Stadtteil-orientiert und gemeindenah
Das Caritas-Altenheim »St. Clemens« liegt zwischen Ruhrmündung und Innenhafen, unweit der City. Es wurde im Juni 2010 eröffnet und hat sich im Stadtteil hervorragend etabliert.
Kaßlerfeld liegt am Rande der Duisburger Altstadt und ist mit allen Vorzügen der Zentrumsnähe ausgestattet. Zahlreiche Orte in der Umgebung laden dazu ein, seinen Lebensabend hier zu genießen.
Durch die gute Bus- und Bahnanbindung sind alle Ziele schnell zu erreichen - dem Besuch von Cafés, Geschäften und Wochenmärkten steht nichts im Wege!
Nachbarschaftliche Initiativen und ein aktives Gemeindeleben gewährleisten weitere Abwechslung.
Professionelle Pflegemaßnahmen
Das Caritas-Altenheim »St. Clemens« bietet mit seinem begrünten Innenhof und der Terrasse samt Pavillon alles, was das Herz begehrt!
Das Architektur-Konzept des Hauses realisiert Wohnkomfort auf hohem Niveau. In drei Hausgemeinschaften mit jeweils drei Wohnbereichen á neun Bewohner*innen befindet sich der Lebensmittelpunkt in der zentralen und gemütlichen Wohnküche.
Neben den Verwaltungsbüros befindet sich im Eingangsgebäude der Salon, der als Cafeteria und Andachtsraum genutzt wird.
Zahlreiche Pflege- und Hauswirtschaftskräfte, Betreuer*innen und Alltagsbegleiter*innen kümmern sich um das leibliche und seelische Wohl der Bewohner*innen. Ein Qualitätsmanagement-System und vor allem das multi-professionelle Mitarbeiter*innen-Team sichert den aktuellen Stand von Pflege und Medizin.
Gelungene Wohnideen unter einem Dach
Das Hausgemeinschaftskonzept soll ein Leben im Alter mit möglichst vielen Anleihen aus dem bisherigen Alltag ermöglichen.
Die wohnliche Ausstattung ermöglicht das Mitbringen eigener Möbel. Die gesamte Innenarchitektur ist besonders - aber nicht nur - für Menschen geeignet, die an gerontopsychiatrischen Erkrankungen (z.B. Demenz) leiden. Auch für Menschen mit körperlichen oder sonstigen geistigen Einschränkungen ist das Hausgemeinschaftskonzept ideal.
Rüstigen und mobilen Menschen bietet die Einrichtung ein besonderes Maß an Privatsphäre und Selbstbestimmtheit. Falls beide Partner pflegebedürftig sind, hält das Haus auch Zimmer für Ehepaare in begrenzter Anzahl vor.