Ambulant Betreutes Wohnen
Die Hilfsangebote sollen bei der Bewältigung des Alltags unterstützen, die Teilhabe am Leben in der Gesellschaft und im sozialen Umfeld fördern und zur Stabilisierung der Psyche bzw. der Abstinenz beitragen.
- individuelle Hilfsangebote
- Unterstützung bei: Wohnungssuche, Sicherung des Lebensunterhaltes, Tagesstrukturierung, Freizeitgestaltung, Haushaltsführung, Inanspruchnahme medizinischer / therapeutischer Hilfen, Vermittlung in stationäre Behandlungen, Kontaktaufnahme zu Angehörigen, Hilfeplanung und Antragsstellung, Regelung von Behördenangelegenheiten
- Anbindung an andere Unterstützungsangebote in Form von aufsuchender Betreuung
- individuelle Förderung einer angemessenen Lebensperspektive
- Begleitung zu Ämtern und Ärzten
- Beratung in Einzel-, Paar- und Gruppengesprächen
- Angehörigengespräche
- Training lebenspraktischer Fähigkeiten
- Einzelfallhilfe
- Förderung des Einzelwohnens in der eigenen Wohnung
Standorte und Ansprechpartner*innen:
Laaker Straße 4, 47137 Duisburg (Meiderich)
Teamleitung: Elaine Kamps
Telefon 0203 - 41 78 05 - 0
Telefax 0203 - 41 78 05 - 11
Michaelstraße 38, 47055 Duisburg (Wanheimerort)
Teamleitung: Daniela Holzapfel
Telefon 0203 - 7 39 26 - 66
Telefax 0203 - 9 35 13 - 99
Eberhardstraße 12, 47198 Duisburg (Homberg)
Teamleitung: Franz Bleif
Telefon 02066 - 5 03 90 - 13
Jägerstraße 2, 47166 Duisburg (Hamborn)
Teamleitung: Elaine Kamps
Telefon 0203 - 9 94 06 - 31
Telefax 0203 - 9 94 06 - 70