»Mein*e Partner*in spielt«
In fünf aufeinander aufbauenden Modulen erhalten die Teilnehmenden nicht nur hilfreiche Informationen, sondern lernen auch Strategien für den Umgang mit Herausforderungen. Die Module finden im 14-tätigen Rhythmus mittwochs von 16:00 bis 18:00 Uhr statt.
Für den individuellen Hilfebedarf können in den zweiwöchigen Pausen zwischen den Modulen begleitende Einzelgespräche vereinbart werden. Bei Bedarf ist eine Vernetzung mit der Schuldner*innenberatung und dem Familienhilfezentrum des Caritasverbands und den bestehenden Angeboten in Duisburg für Kinder aus suchtbelasteten Familien möglich.
Der nächste Durchlauf des Projekts findet von Oktober bis Dezember statt – wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
27.08.2025
Modul 1: "Hör doch einfach auf!"
Krankheitsverständnis und Folgen der Spielsucht
03.09.2025
Modul 2: "Lüg mich nicht an!"
Strategien für Angehörige im Umgang mit der*dem Spielsüchtigen
17.09.2025
Modul 3: "Es dreht sich alles nur um dich!"
Selbstpflege und Erholung
01.10.2025
Modul 4: "Du bringst uns in den Ruin!"
Existenzsicherung und Schuldenregulierung
29.10.2025
Modul 5: "Abschluss & Ausblick"
Vom Wissen zum Handeln
Sie haben noch Fragen? Melden Sie sich einfach telefonisch oder per E-Mail - wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite!