Aktionswoche der Schuldner*innenberatung startet
Das diesjährige Motto "Was können wir uns noch leisten? – Überschuldungsrisiko Inflation" spiegelt sehr passend die Stimmung wie auch die erhöhte Nachfrage in unseren Beratungsstellen wieder.
„Viele Menschen machen sich große Sorgen und sind verunsichert, wie sie die Zukunft bewältigen können", so unsere beiden Vorständinnen Petra Keysers und Julia Schröder. „Haushalte mit knappem Einkommen trifft es besonders hart.“
Deshalb fordern sie, gemeinsam mit den anderen Verbänden der Arbeitsgemeinschaft:
- einen gesetzlichen Rechtsanspruch auf Schuldner*innenberatung
- generellen Pfändungsschutz von existenzsichernden Leistungen
- Moratorium bei Energieschulden – Vermeidung von Energiesperren
- einfachen Zugang zu Sozialleistungen – verbindliche Bearbeitung von Anträgen
- zukunftsweisenden Ausbau der Finanzierung von Sozialer Schuldner*innenberatung