#DasMachenWirGemeinsam
Austragungsort war, wie auch letztes Jahr schon, das Jugendzentrum in Wanheim mit seinen großen und vielseitigen Räumlichkeiten. Teilnehmen konnten 20 Dritt- und Viertklässler*innen, die von ihren Lehrer*innen vorgeschlagen wurden.
Gestartet wurde jeden Morgen mit einem gemeinsamen Frühstück. Bereits hier ging es spielerisch um Sprachverbesserung, da mit einem Quiz alle Gegenstände auf dem Tisch benannt wurden. Auch beim Mittagessen ließen sich so natürlich viele neue Worte lernen. Entscheidend bei den täglichen Aktionen und Spielen war aber gar nicht nur die Verbesserung der Sprachkompetenz, sondern vor allem auch die Förderung des Selbstbewusstseins. Viele der Kinder können zu Beginn des Projekts nämlich schon ganz gut sprechen, trauen sich aber nicht.
Eine ordentliche Portion Rückenstärkung brachte dann auch die Abschlussveranstaltung, zu der alle Familien eingeladen wurden. In dem Theaterstück ging es passenderweise darum, auf das zu schauen, was man gut kann und Herausforderungen entspannt anzunehmen.
Ein wirklich wichtiges Projekt, das jedes Jahr nicht nur die Kinder, sondern auch alle Mitwirkenden bereichert! ❣️