Friedens-Bekenntnis - Position 5
„Gerade in Zeiten, in denen wichtige Wahltermine anstehen, wollen wir aktiv das Gespräch mit Kolleg*innen, mit Angehörigen, mit Nachbar*innen, mit Klient*innen suchen - um zu hören, wo der Schuh drückt, um unsere Perspektive anzubieten aber auch, um falsche Aussagen zu entlarven. Jede*r Caritas-Mitarbeiter*in, hauptamtlich oder ehrenamtlich, steht für eine menschenfreundliche Gesellschaftsvision, die Zukunftsmut begründet. Diese Vision unterscheidet sich von dem, was lebensfeindlich und aggressiv als trügerische Alternative des Rechtspopulismus propagiert wird. Unsere Kampagne „Frieden beginnt bei mir“ zeigt: „Demokratie gestalten wir“ – mit dem eigenen Beitrag für Frieden und Zukunft, auf den es am Ende ankommt."
→ Frieden beginnt… wenn wir zuhören und den Dialog suchen.
Das haben wir beispielsweise am 11. Mai beim Aktionstag “Europawahl - nicht egal” auf dem Dellplatz getan. Der 'DemokratieKreis Duisburg' hatte soziale Verbände und Initiativen, politische Parteien und Organisationen, Künstler*innen und Musiker*innen zur Teilnahme aufgerufen - und unser Familienhilfezentrum ist der Einladung gerne gefolgt. Während unsere Mitarbeiterinnen mit den Anwesenden ins Gespräch kamen, konnten sich die Kinder an unserem Infostand schminken lassen. Unsere Haltung wurde somit ganzheitlich sichtbar: Wir mögen es bunt… und machen uns stark für ein demokratisches Europa!