Kundgebung: Gemeinsam sind wir stark
Durch die Präsenz von sagenhaften 750 Anwesenden haben wir von der AGV (AWO-Duisburg, Caritasverband Duisburg e.V., Der Paritätische Duisburg, DRK - Kreisverband Duisburg e.V., Diakonie Duisburg, Diakoniewerk Duisburg GmbH und Jüdische Gemeinde Duisburg Mülheim/Ruhr Oberhausen KdöR) gezeigt, wie wichtig unser Anliegen für unsere Verbände, unsere Mitarbeitenden, unsere Klient*innen und Bewohner*innen - für ganz Duisburg - ist.
Astrid Neese (Beigeordnete für Bildung, Arbeit und Soziales der Stadt Duisburg), Edeltraud Klabuhn (SPD-Ratsfraktion Duisburg), Josef Wörmann (CDU-Ratsfraktion Duisburg), Felix Lütke (Fraktionsvorsitz Grüne Duisburg) und Martina Ammann-Hilberath (stv. Fraktionsvorsitz Die Linke) stellten sich der politischen Diskussion mit den Vertreter*innen der Freien Wohlfahrtspflege. Es gab das ein oder andere Zugeständnis und auch die Bereitschaft, zukünftig mit uns zusammen an Lösungen zu arbeiten - wofür gestern ein erster Grundstein gelegt wurde. Doch damit lassen wir die Verantwortlichen noch nicht ganz von der Angel, wie unsere Vorständin Petra Keysers resümierte. Wir bleiben dran… damit Duisburg sozial bleibt!
Die RP hat heute bereits berichtet - den Artikel können Sie HIER lesen.
Auch der WRD war vor Ort, den Beitrag der Lokalzeit finden Sie HIER ab Minute 6:05.
Studio47 hat die Veranstaltung live gestreamt, die Aufzeichnung können Sie HIER anschauen.