Sprudeln statt Schleppen
Die Außenwohngruppe “Lichtblick” unseres St. Barbara Kinderheims hat es schon länger in Gebrauch: einen Wassersprudler. Hier spart man nicht nur Kosten, Kastenschleppen und Stauraumengpässe, sondern vor allem viele umweltschädliche Plastikflaschen. Der Klimavorteil ist immens, denn Produktion und Transportwege von Wasserflaschen verbrauchen um ein Vielfaches mehr Energie als von CO2-Kartuschen. Vor allem, wenn man bedenkt, dass man mit einer Kartusche bis zu 60 Liter Sprudelwasser herstellen kann.
Nicht nur die “Lichtblicker*innen” sprudeln fleißig, sondern auch schon die meisten anderen Wohngruppen unseres St. Barbara Kinderheims und Schifferkinderheims. Bei der sehr guten Wasserqualität in Duisburg und Umgebung ist dies ja vielleicht eine Umweltschutz-Maßnahme, die auch für Sie in Frage kommt?